
Aufgepasst und Augen auf, am 11.04.2015 heißt es wieder Fahrräder putzen vom Round Table Oldenburg (RT 14). Zweimal im Jahr veranstaltet der Tisch 14 unter dem Motto „Fahrrad putzen für Trauerland e.V.“ die Aktion auf dem Julis-Mosen-Platz. Hier werden von 9:00 bis 16:00 Uhr die Fahrräder von all denen geputzt, die bereit sind dafür 8 Euro als Spendenbeitrag zu investieren. In unterschiedlichen Stationen wird das Fahrrad von oben bis unten geputzt, poliert und von den „Tablern“ auf die kommende Jahreszeit vorbereitet.
Das Geld sammelt der RT 14 für einen guten Zweck. Alle Einnahmen aus dem Tag werden für das Projekt: Verein Trauerland e. V. gesammelt. Der Verein war auch in den vergangenen Jahren der Empfänger, der durch die Aktion eingenommenen Gelder. Der Verein Trauerland e.V. unterstützt Kinder und Jugendliche mit dem Umgang bei Trauerfällen und gibt eine Anlaufstelle für alle, die einen persönlichen Verlust erlitten haben und bei der Verarbeitung Hilfe benötigen.
Der Aktionstag wird im Herbst eine Wiederholung finden, wer am 11.04.2015 keine Zeit haben sollte sein Fahrrad mal so richtig durchputzen zu lassen, kann dies am Samstag den 10.10.2015 nachholen. Wer sein Fahrrad noch nicht bei der Polizei registriert hat, kann dies ebenfalls an beiden Putztagen machen. Die Polizei Oldenburg bietet dieses Service in Normalfall parallel zum Putzen an.
Ein Tipp von unserer Seite aus, der RT berichtet, dass man sich durchaus ein wenig Zeit mitbringen soll, da der Andrang doch sehr hoch ist. Am letzten Aktionstag wurden gut 160 Fahrräder geputzt und von Schmutz und Dreck befreit.
Wenn Ihr die Aktion unterstützen wollt, kommt am Samstag den 11.04.2015 ab 9:00 Uhr zum Julius-Mosen-Platz, bringt euer verschmutztes Fahrrad mit und lasst es reinigen. Es wird sich ebenfalls über jeden gefreut, der die Aktion teilt und darauf aufmerksam macht.
Was ist eigentlich Round Table?
Der Round Table ist ein Service-Club und ein Zusammenschluss junger Männer von 18-40 Jahren, die sich mit ihrem Know How aber auch mit den beruflichen Kontakten und Kompetenzen für hilfsbedürftige Menschen einsetzen. Hier liegt der Fokus bei Kindern und Jugendlichen.
Ein Projekt vom Nachbartisch RT 103 Ammerland ist z.B. das Projekt „Toter Winkel“, wir berichteten bereits darüber und hatten den Aktionstag selbst begleitet.
Bildquellen: RT 14 / RTD
- https://www.fahrradmagazin.net/ratgeber/gangschaltung-einstellen-und-reinigen/
- https://www.trauerland.org/
- https://www.round-table.de