
Webseite InterSomo gGmbH
InterSomo? Wer seid ihr eigentlich? Wir sind ein inklusiver Fahrradladen – das SOMO (Soziale Mobilität) RadWerk - und wir bestehen seit dem Jahr 2021. Bei uns finden KundInnen Mountainbikes, Citybikes, Pedelecs oder E-Bikes der Topmarken Batavus, Feldmeier und Ideal. Ebenfalls bieten wir einen umfassenden Reparaturservice sowie das passende Zubehör für das Hobby unserer KundInnen an.
Du hast Freude an Menschen, an Beratung sowie Reparaturen rund ums Bike? Dann bist du bei uns goldrichtig!
Dein Profil:
- Du hast Freude an Beratung und Verkauf.
- Du hast Spaß am Umgang mit Menschen.
- Du bist offen für Neues und „vielleicht-noch-nicht Bekanntes“.
- Du besitzt kaufmännische Grundkenntnisse.
- Du hast gute Kenntnisse rund ums Fahrrad und bist handwerklich geschickt.
- Reparaturen sind dein Ding!
- Kundenorientierung sowie Teamfähigkeit zeichnet dich aus.
- Du bist freundlich, flexibel und zuverlässig.
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B
Deine Aufgaben:
- Schadensanalyse am Rad.
- Mitteilung über benötigte Ersatzteile und Bestellungen durchführen.
- Erstellung von Kostenvoranschlägen.
- Technische Beratungsgespräche für Reparaturen.
- Reparatur von Fahrrädern.
- Technische Beratungsgespräche bezüglich Verkauf von Neurädern.
- Montage von Neurädern.
- Umgang mit unserem Kassensystem.
- Administrative und unterstützende Tätigkeiten.
Wir bieten dir:
- Ein vielseitiges und spannendes Aufgabenspektrum sowie eine gründliche Einarbeitung
- Ein motiviertes und freundliches Umfeld
- Eine 5-Tage Woche (DI – SA)
- Vergütung nach TVöD
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungen
Über uns:
Bereits seit 1969 fördert die Lebenshilfe in Tuttlingen Menschen mit Teilhabebedarf auf vielen Gebieten. Die Lebenshilfe Tuttlingen ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung. Mit unserem inklusiven Fahrradladen SOMO RadWerk möchten wir Menschen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit eines Arbeitsplatzes auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt eröffnen, der die individuellen Lebensumstände genauso berücksichtigt wie auch Fähigkeiten und Fertigkeiten ressourcenorientiert aufgreift. Mit einem angepassten
Maß an Arbeitsleistung und dem gezielten Ausführen von berufsspezifischen Tätigkeiten entsteht so ein sicherer Arbeitsplatz, der nicht „besondert“, sondern Besonderes zeigt. Dadurch wird die
Grundlage für ein erfülltes Berufsleben geschaffen. Neben dem fachlichen Wissen können soziale Kompetenzen in einer realen Situation eingeübt werden.
Weiterführende Informationen findest du online unter:
www.lebenshilfe-tuttlingen.de und www.radwerk-spaichingen.de
Bei Fragen zum Aufgabengebiet:
Herr Jörg Eich
Ober-Zweirad-Spezl
Tel.: 0163-6384284
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerbung@somo-radwerk.de